Linux Suse Boot-Loader ändern
Kennen Sie auch das Problem: Sie haben Windows XP/2000 Installiert, durch die 
darauf folgende Installation von Linux wurde der Linux BootLoader 
(verständlicherweise) standardmäßig auf Linux gesetzt.
Für PC-Benutzer die Windows als Hauptbetriebssystem benutzen ist dies jedoch 
lästig, denn beim Bootvorgang muss jedes mal innerhalb der Zeitspanne von 8 
Sekunden manuell auf Windows umgeschaltet werden um den Boot von Linux zu 
übergehen.
 
Folgende Anleitung zeigt, wie unter Linux Suse der Linux Boot-Loader verändert, und standardmäßig von Windows gebooted werden kann.
1. Wechseln Sie im Menu zu >>System | YaST<<
2. Wechseln Sie im YaST-Kontrollzentrum zu >>System | Konfiguration des 
BootLoaders<<
 
3. Das BootLoader-Konfigurationsprogramm wird geöffnet. Mit einem Klick auf 
>>Konfigurationsdatei bearbeiten<<, kann der BootLoader verändert werden.
* Ein Klick auf >>Standardabschritte<< öffnet ein Dialog in dem das 
gewünschte zu bootende Betriebssystem selektiert werden kann.
* Mit einem Klick auf >>Timeout<< kann auch die Anzeigedauer des Linux-Bootmenüs 
definiert werden.
			
					![XAMPP_Dienste.png XAMPP_Dienste.png [Bild nicht erreichbar]](http://www.loresoft.de/filebase/XAMPP_Dienste.png)