Abkürzungen aus dem .Net und VB-Umfeld
| Abkürzung: | Begriff: | Bedeutung: |
| ActiveX | ActiveX | Marketing-Akronym, gleichbedeutend mit COM |
| ADO | ActiveX Data Objects | alte Datenbankbibliothek, basiert auf COM |
| ADO.NET | ADO.Net | neue Datenbankbibliothek, basiert auf .NET |
| API | Application Programm Interface | Funktion des Betriebssystems |
| ASP | Active Server Page | altes System zur Darstellung dynamischer Webseiten, basiert auf VBScript |
| ASP.Net | ASP.Net | neues System zur Darstellung dynamischer Webseiten, basiert auf .NET |
| BCL | Base Class Library | .Net-Klassenbibliothek, die auf mehrere Einzelbibliotheken besteht, z.B. mscorlib.dll,... |
| C | C | prozedurale Programmiersprache, Entwickelt wurde sie 1969-1973 |
| C++ | C Plus Plus | objektorientierte Variante von C |
| C# | C Sharp (gespr. Ci Sharp) | Programmiersprache, die Elemente von C, Java und VB.Net enthält |
| CLR | Common Language Runtime | Bibliothek mit den .NET-Grundfunktionen |
| CLS | Common Language Specifikation | ein Satz von Regeln, die alle .NET-Programmiersprachen unterstützten und die alle .NET-Bibliotheken erfüllen müssen, um als CLS-kompatibel zu gelten |
| COM | Component Object Model | altes System zur Verwaltung von Objekten |
| CTS | Common Type Objects | formale Beschreibung aller von .NET unterstützten Datentypen |
| DAO | Data Access Objects | sehr alte Datenbankbibliothek, basiert auf COM, speziell zum Zugriff auf Jet-Datenbanken konzipiert |
| EMF | Enhanced Metafile | vektororientiertes Grafikformat, Nachfolger von WMF |
| FCL | Framework Class Library | .NET-Klassenbibliothek, die auf mehrere Einzelbibliotheken besteht |
| GAC | Global Assembly Cache | Verzeichnis für die .NET-Basisbibliotheken und andere Assemblies, die allen .NET-Programmen zur Verfügung stehen sollten |
| GDI+ | Graphics Device Interface + | 2D-Grafikfunktionen des .NET-Systems |
| IL | Intermediate Language | Zwischencode, in den alle .NET-Programme kompiliert werden |
| IIS | Internet Information Services | Webserver von Microsoft |
| MDI | Multiple Document Interface | Benuteroberfläche mit einem Hauptfenster und mehreren kleineren Dokumentfenstern |
| MSI | Microsoft Installer | System zur Installation und Deinstallation von Programmen |
| MSIL | Microsoft Intermediate Language | Zwischencode, in den alle .NET-Programme kompiliert werden. Die Umwandlung in Maschinencode, zur Ausführung erfolgt über einen JIT-Compiler |
| .NET | NET | reines Marketing-Akronym, dessen Buchstaben keinerlei Bedeutung haben |
| OLE | Object Linking and Embedding | System zur Einbettung fremder Objekte in eigene Anwendungen, basiert auf COM |
| RDO | Remote Data Objects | sehr alte Datenbankbibliothek, basiert auf COM, speziell zum Zugriff auf den Microsoft SQL-Server konzipiert |
| SDK | Software Developement Kit | Software-Paket zur Entwicklung eigener Projekte, das -.NET-Framework-SDK entfällt beispielsweise alle Dateien, die zur Entwicklung von .NET-Projekten erforderlich sind |
| SOAP | Simple Object Access Protokoll | Standard zum Austausch von Objekten zwischen Prozessen auf unterschiedlichen Rechnern, die durch ein Netzwerk Miteinander verbunden sind |
| VB | Visual Basic | Programmiersprache, entwickelt wurde sie 1991 von Microsoft |
| VB6 | Visual Basic 6 | letzte und populärste Visual Basic Version |
| VB.NET | Visual Basic .NET | neue VB-ähnliche Programmiersprache |
| VS.NET | Visual Studio .NET | gemeinsame Entwicklungsumgebung für VB.NET, C#, Visual C++ und anderen .NET-Programmiersprachen |
| VBA | Visual Basic for Applications | Makroprogrammiersprache für das Office-Paket, syntaktisch mit VB6 verwand |
| XML | Extensible Markup Language | Textformat zur Darstellung beliebiger Daten |