mod_rewrite auf Linux SuSE aktivieren
					so aktivieren Sie mod_rewrite Rewrite-Engine auf Linux SuSE
					
					Apache mod_rewrite Rewrite-Engine aktivieren
Haben Sie auch Probleme Ihren >>mod_rewrite<< zu aktivieren? Hier eine zuverlässige Anleitung wie dies bewerkstelligt werden kann.
Voraussetzung für die Aktivierung sind
* root-Zugriff auf den entsprechenden Server
* Programm (z.B. Putty.exe) um auf Serverdateien zuzugreifen
Vorbereitung
schauen Sie zunächst in der phpinfo() ob das Modul >>mod_rewrite<< geladen ist. Dazu fügen Sie einfach in eine neue oder vorhandene Datei die Funktion >>echo phpinfo();<< ein und schauen im Abschnitt >>Apache<< unter >>LoadedModules<< nach, ob der Eintrag >>mod_rewrite<< vorhanden ist. Falls nicht, dann müssen Sie unter der nachstehenden Anleitung das mod_rewrite-Modul auf dem Apache-Server integrieren.
Anleitung
melden Sie sich mit Putty auf Ihrem Server an. Benutzername und Passwort erfahren Sie falls verfügbar von Ihrem Provider. Benutzername lautet jedoch in der Regel >>root<<.
			
					Wechseln Sie zur loadmodule.conf
					
				
					cd /
cd etc/apache2/sysconfig.d
vi loadmodule.conf
				
			und schauen nach ob das Modul geladen ist. Die entsprechende Zeile muss wie folgt lauten:
					
				
					LoadModule rewrite_module /usr/lib/apache2-prefork/mod_rewrite.so
				
			sollte die Zeile in loadmodule.conf nicht existieren, muss diese zuvor eingebunden werden. Beenden Sie in diesem Fall durch den UNIX-Befehl :q den VI
Wechseln Sie dann zum Verzeichnis
					
				
					cd /
vi etc/sysconfig/apache2
				
			und suchen die APACHE_MODULES. Fügen Sie dazu am Ende der Liste vor die Hochkomma den Befehl rewrite hinzu.
Zum Schreibmodus gelangen Sie indem Sie die i-Taste drücken.
					
				
					Beispiel: APACHE_MODULES="access actions alias auth cgi dir env include log_config mime info rewrite"
				
			Klicken Sie dann auf  die ESC-Taste und tippen :wq ein. Dies bedeutet Änderung speichern und Datei beenden
Führen Sie danach folgenden Befehl aus
					
				
					/sbin/SuSEconfig
				
			und starten Ihren Apache-Webserver neu
					
				
					/etc/init.d/apache restart
oder
/etc/init.d/apache2 restart
				
			Nun müsste unter /etc/apache2/sysconfig.d/loadmodule.conf folgender Befehl vorhaden sein
					
				
					LoadModule rewrite_module /usr/lib/apache2-prefork/mod_rewrite.so
				
			Die Rewrite-Engine ist damit erfolgreich eingebunden und kann verwendet werden.